Dänischer Kanelstang

Mit Erdbeeren und Johannisbeeren.

Rezept


zutaten

120ml Milch

1/4 Würfel Hefe

40g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

50g Butter

360g Dinkelmehl 630


Füllung

80g frische Erdbeeren

50g Johannisbeeren

1 EL Stärke

70g Butter zimmerwarm

60g brauner Zucker

1 TL Zimt


1 Ei

1 EL Sahne oder Milch


100g Puderzucker

2 EL Milch



ablauf

Zubereitung 

Teig

Die Milch mit Zucker, Salz und der Butter leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen. 2g Hefe und 80g Mehl unterrühren und 30 Minuten stehen lassen.


Das restliche Mehl und die restliche Hefe in eine Rührschüssel geben. Die Milch und das Ei zugeben und mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verkneten. Teig aus der Schüssel nehmen solange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig rundwirken, mit einem feuchten Tuch abdecken und 3 Stunden gehen lassen.


Füllung

Zimmerwarme Butter mit dem Zucker und  dem Zimt vermengen.


Die Johannisbeeren leicht zerdrücken und die Erdbeeren klein würfeln. Die Stärke dazugeben und vermengen. 


Formen

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.


Den Teig rechteckig ausrollen und mit der Buttermischung bestreichen, dabei einen Rand von 1cm frei lassen. 

Die Erdbeer-Johannisbeermischung darauf verteilen und zu einer Schnecke aufrollen. Mit einem Messer die Rolle alle 1,5-2cm einschneiden. Die Scheiben sollten am Oberen Ende alle noch leicht verbunden sein. Die Scheiben nun abwechselnd nach links und rechts drehen und leicht andrücken. 

Den Kanelstang 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 


Das Ei mit der Sahne verquirlen und den Kanelstang damit bestreichen. 


Für 15-20 Minuten backen. 

Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Den Guss anrühren und über den Kanelstang geben. Mit ein paar frischen Erdbeeren und Johannisbeeren garnieren. 


Share by: