Kanelbullar

Schwedische Zimtschnecken

Rezept


zutaten

Teig

480g Dinkelmehl 630

250ml Milch

50g Butter

1/2 TL Salz

1 TL Kardamom

1/4 Hefewürfel


Füllung

70g Butter

1 EL Zimt gemahlen

50g Zucker


1 Ei

Hagelzucker



ablauf

Teig

Die Milch mit Zucker, Salz, Kardamom und der Butter leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Vom Herd nehmen. 2g Hefe und 120g Mehl unterrühren und 30 Minuten stehen lassen.


Das restliche Mehl und die restliche Hefe in eine Rührschüssel geben. Die Milch zugeben und mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verkneten. Teig aus der Schüssel nehmen solange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig rundwirken, mit einem feuchten Tuch abdecken und 3 Stunden gehen lassen.


Füllung

Die Butter für die Füllung in eine Rührschüssel geben. Sobald die Butter zimmerwarm ist, Salz, Zucker und Zimt zugeben und mit einem Handrührgerät vermengen. 


Formen

Den Ofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.


Den Teig rechteckig ausrollen und mit der der Füllung bestreichen. Der Länge nach einmal von oben nach unten falten. 

In ca. 2-3cm breite Streifen schneiden. Die Streifen nochmals einschneiden. Dabei soweit einschneiden, dass ca. 1-2cm am Ende verbunden bleiben.

Die beiden Streifen miteinander veflechten und leicht auseinanderziehen.

das verbundene Ende mit Daumen und Zeige- und Mittelfinger festhalten. Den Streifen zweimal um Zeige- und Mittelfinger wickeln, dabei leicht in die Länge ziehen.

Den restlichen Streifen oben zwischen Zeige- und Mittelfingerspitze legen das Ende von unten in die Zimtschnecke stecken.

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Zimtschnecken abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.


Das Ei verquirlen. Die Schnecken mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. 

Für 10-12 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen und genießen.


Share by: